WICHTIG: Eingeschränkter Parkraum. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise über die aktuelle Parksituation. Mehr erfahren
MENU
Profitieren Sie von ChatGPT & Co. in der Marktbearbeitung

Angebot runterladen

für

KI im Marketing und Vertrieb

Ihre Anschrift

Beginn:
05.12.2024 - 09:00 Uhr
Ende:
05.12.2024 - 16:30 Uhr
Dauer:
1,0 Tag
Veranstaltungsnr:
36174.00.001
Leitung
Bernd Wiest Consulting
vernex
Alle Referent:innen
Live-Online
EUR 750,00
(MwSt.-frei)
Mitgliederpreis
Im Rahmen des Bezahlprozesses können Sie die Mitgliedschaft beantragen.
EUR 675,00
(MwSt.-frei)
Referent:in

Dipl.-Päd. Bernd Wiest

Bernd Wiest ist ein anerkannter Experte für Digitales Lernen und Arbeiten mit umfangreicher praktischer Management- und Beratungs-Erfahrung auf allen Ebenen. Seit 1993 engagiert sich der Diplom-Pädagoge für die digitale Bildung und die Transformation von Arbeitsprozessen. Er verantwortete in verschiedenen nationalen und europäischen Forschungsprojekten die Entwicklung digitaler Lösungen für Organisationen und Unternehmen. In verschiedenen Management-Positionen im Kundenservice der T-Online/Deutschen Telekom führte er E-Learning ein und bildete Trainer und Autoren für digitale System-Rollouts aus.
Seit 2009 konzipiert und realisiert er digitale Bildungsprodukte und Geschäftsmodelle und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung digitaler Technologien in der Personalentwicklung. Seine breite Management-Erfahrung und tiefe Fachkenntnis machen ihn zu einem geschätzten Trainer für Kurse im Bereich Digitales Management.

Referent:in

Holger Werner, M.Sc.

Holger Werner ist erfahrener Gründer und Experte für digitale Bildungsinhalte und Weiterbildungsorganisationen. Als Manager, Geschäftsführer, Vorstand, Berater und systemischer Coach hat er erfolgreich den Aufbau von Unternehmen unterstützt. Mit umfangreichem Fachwissen und vielseitiger Expertise unterstützt er Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, ihr Management-Know-how und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Als diplomierter Betriebswirt, Change Manager, Experte in Digitaler Transformation und Senior Business Coach bietet er wertvolle Einblicke und praxisorientierte Tipps für den Erfolg.

Beschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) spielt vor allem im Marketing und im Vertrieb eine zunehmend wichtige Rolle, erleichtert viele Arbeitsschritte und führt zu qualitativ überzeugenden Arbeitsergebnissen und spürbarer Effizienzsteigerung. 

Entdecken Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Arbeit im Marketing und Vertrieb transformieren kann. Hauptziel ist es, die Potenziale von KI aufzuzeigen und Sie zu befähigen, KI effektiv und gewinnbringend an Ihrem Arbeitsplatz zu integrieren. 

Sie erhalten einen Überblick über KI-Tools wie ChatGPT, MidJourney, Dall-E und andere und erfahren, wie Sie mit den Tools zu optimalen Ergebnissen kommen.

 Folgende Einsatzmöglichkeiten werden im Seminar beispielhaft vorgestellt:

Effizienzsteigerung in der Kommunikation
Erlernen Sie, wie ChatGPT zur Automatisierung von Kundenkommunikation eingesetzt werden kann, um Antwortzeiten zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Kosteneffektive Inhaltsproduktion 
Entdecken Sie, wie KI-gestützte Tools wie ChatGPT für die Textgenerierung oder MidJourney und DALL-E für die Bilderstellung helfen können, qualitativ hochwertige Marketinginhalte schneller und kostengünstiger zu erstellen, ohne auf zusätzliche Content-Erzeuger angewiesen zu sein.

Personalisierung im großen Maßstab 
Erfahren Sie, wie Sie mit ChatGPT personalisierte Marketingkampagnen und Vertriebsstrategien entwickeln können, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Interessen Ihrer Kunden orientieren.

Datengetriebene Kundeninsights
Lernen Sie, wie ChatGPT zur Analyse von Kundenfeedback und Marktdaten genutzt werden kann, um tiefere Einblicke in das Verbraucherverhalten zu gewinnen und die Marketingstrategien entsprechend anzupassen.

Wettbewerbsvorteil durch Technologieeinsatz
Positionieren Sie sich als zukunftsorientiertes Unternehmen, indem Sie die neuesten KI-Tools in Ihre Prozesse integrieren, um schneller und effektiver auf Marktveränderungen reagieren zu können.



Ziel der Weiterbildung

  • Sie erfahren, was KI im Marketing und Vertrieb leisten kann.
  • Sie erkennen die Chancen der neuen Technologien und wissen, wann KI für Sie nützlich ist.
  • Sie lernen, wie Sie die KI-Tools praktisch nutzen und beispielsweise einen Prompt richtig gestalten, um gute Ergebnisse zu erzielen.
  • Sie setzen die KI für Analysen ein und verbessern damit Ihre Marketing- und Vertriebsstrategien.
  • Sie blicken auf weitere Trends und Möglichkeiten. 


Methoden:

Das Seminar hat Workshop-Charakter und lebt von Trainer-Impulsen und interaktiven Breakout-Sessions pro Themenfeld. Die Impulse geben eine fundierte Einordnung der Thematik sowie eine eingehende Beleuchtung der Herausforderungen und Chancen. Dabei fließen praxiserprobte Erkenntnisse und Erfahrungen der Trainer ein, um Ihnen einen ganzheitlichen Einblick zu ermöglichen. In den interaktiven Breakout-Sessions haben Sie die Möglichkeit, die präsentierten Lösungsansätze aktiv zu nutzen und spielerisch anzuwenden. Durch diese Kombination aus strukturiertem Wissenstransfer, aktiver Einbindung der Teilnehmenden und der Expertise der erfahrenen Trainer erhalten Sie praxisrelevantes Know-how, das Sie unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. 

Programm

Donnerstag, 5. Dezember 2024
9.00 bis 16.30 Uhr, inkl. Pausen

Einführung in KI im Marketing und Vertrieb:
Überblick über die Möglichkeiten von KI-Tools wie ChatGPT, MidJourney u.a..
Verständnis, wie diese Technologien die Marktbearbeitung revolutionieren.
Überblick: Urheberrecht und Datenschutz im Zusammenhang mit KI-Technologien.

KI-Anwendungen im Marketing:
Einsatz von ChatGPT zur Content-Erstellung, einschließlich Blogposts, Social-Media-Inhalten und Werbetexten.
Nutzung von KI für personalisierte Kundenansprachen und segmentierte Marketingkampagnen.

KI im Vertrieb:
Integration von ChatGPT in den Verkaufsprozess, von der Lead-Generierung bis zum Kundenservice.
Automatisierung häufiger Anfragen und Verbesserung der Kundeninteraktionen durch präzise und schnelle Antworten.

Praxisbeispiele und Case Studies:
Analyse erfolgreicher Einsatzszenarien und realer Beispiele von KI in Marketing und Vertrieb aus verschiedenen Branchen.

KI-Tools praktisch anwenden:
Bearbeitung eigener Anwendungsfälle: Sie testen ChatGPT und andere KI-Tools unter Anleitung.
Erstellung von Marketing- und Vertriebsmaterialien unter Einsatz von KI.

Strategien zur Implementierung von KI-Technologien:
Entwicklung von Handlungsplänen für die Integration von KI in bestehende Marketing- und Vertriebsprozesse.

Teilnehmer:innenkreis

Dieses Seminar ist ideal für Fach- und Führungskräfte im Marketing und Vertrieb, die ihre Prozesse modernisieren und die Potenziale von Künstlicher Intelligenz nutzen möchten.

Referent:innen

Holger Werner, M.Sc.

Holger Werner ist erfahrener Gründer und Experte für digitale Bildungsinhalte und Weiterbildungsorganisationen. Als Manager, Geschäftsführer, Vorstand, Berater und systemischer Coach hat er erfolgreich den Aufbau von Unternehmen unterstützt. Mit umfangreichem Fachwissen und vielseitiger Expertise unterstützt er Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, ihr Management-Know-how und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Als diplomierter Betriebswirt, Change Manager, Experte in Digitaler Transformation und Senior Business Coach bietet er wertvolle Einblicke und praxisorientierte Tipps für den Erfolg.

Dipl.-Päd. Bernd Wiest

Bernd Wiest ist ein anerkannter Experte für Digitales Lernen und Arbeiten mit umfangreicher praktischer Management- und Beratungs-Erfahrung auf allen Ebenen. Seit 1993 engagiert sich der Diplom-Pädagoge für die digitale Bildung und die Transformation von Arbeitsprozessen. Er verantwortete in verschiedenen nationalen und europäischen Forschungsprojekten die Entwicklung digitaler Lösungen für Organisationen und Unternehmen. In verschiedenen Management-Positionen im Kundenservice der T-Online/Deutschen Telekom führte er E-Learning ein und bildete Trainer und Autoren für digitale System-Rollouts aus.
Seit 2009 konzipiert und realisiert er digitale Bildungsprodukte und Geschäftsmodelle und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung digitaler Technologien in der Personalentwicklung. Seine breite Management-Erfahrung und tiefe Fachkenntnis machen ihn zu einem geschätzten Trainer für Kurse im Bereich Digitales Management.

Veranstaltungsort

ONLINE

Gebühren und Fördermöglichkeiten

Die Teilnahme beinhaltet ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
750,00 € (MwSt.-frei) pro Teilnehmer

Fördermöglichkeiten:

Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann verschiedene Gründe haben. Wir empfehlen Ihnen daher, Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über die Förderfähigkeit der Veranstaltung.

Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Weitere Termine und Orte

Datum
Beginn: 05.12.2024
Ende: 05.12.2024
Lernsetting & Ort
Live-Online
Preis
EUR 750,00

Bewertungen unserer Teilnehmer

(0,0 von 5)
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
0 Sterne
(0)
Noch keine Bewertung vorhanden

TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren

Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung