MENU

Situationsanalyse, Strategieansätze, Umsetzung

Angebot runterladen
für

Klassische Strategieentwicklung

Ihre Anschrift
Beginn:
14.10.2025 - 09:00 Uhr
Ende:
14.10.2025 - 16:30 Uhr
Dauer:
1,0 Tag
Veranstaltungsnr.:
36276.00.001
Leitung
Präsenz
EUR 750,00
(MwSt.-frei)
Mitgliederpreis
Im Rahmen des Bezahlprozesses können Sie die Mitgliedschaft beantragen.
EUR 675,00
(MwSt.-frei)
Referent:in

Tobias Fischer

Tobias Fischer ist Gründer und Inhaber der TF-BERATUNG sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule Offenburg. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Offenburg, bevor er leitende Positionen in der Automobil- und Elektrotechnikindustrie übernahm und im Jahr 2019 schließlich die TF-BERATUNG mit den Beratungsfeldern Strategieentwicklung, Prozessmanagement und Produktionsoptimierung gründete.

Beschreibung

Strategieentwicklung ist der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Für Unternehmen ist es unerlässlich nicht nur auf kurzfristige Veränderungen zu reagieren, sondern auch langfristige Visionen und Strategien zu entwickeln. Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden eine strukturierte, methodische Herangehensweise, um ihre Ausgangssituation zu analysieren, strategische Ziele zu definieren, unterschiedliche Strategieansätze zu erarbeiten, zu priorisieren und diese in konkrete Umsetzung zu bringen. Mit praxisnahen Methoden und interaktiven Übungen nehmen die Teilnehmenden anwendbares Handwerkszeug mit in ihre Unternehmen.



Ziel der Weiterbildung

Im Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie unternehmensspezifische Strategien systematisch entwickeln und zielgerichtet umsetzen. Sie erfahren, wie strategische Ziele klar formuliert, priorisiert und an den langfristigen Unternehmenserfolg ausgerichtet werden. Zudem erhalten sie praxisnahe Methoden und Werkzeuge, um fundierte Umsetzungspläne zu erstellen, die eine nachhaltige und erfolgreiche Strategieimplementierung gewährleisten.

Immer Top!
Unser Qualitätsversprechen

Seit über 65 Jahren gehört die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart – zu Deutschlands größten Weiterbildungs-Anbietern für berufliche und berufsvorbereitende Qualifizierung im technischen Umfeld. Unser Ziel ist Ihr Erfolg. Egal ob Seminar, Zertifikatslehrgang oder Fachtagung, unsere Veranstaltungen sind stets abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ingenieuren sowie Fach- und Führungskräften aus technisch geprägten Unternehmen. Dabei können Sie sich stets zu 100 Prozent auf die Qualität unserer Angebote verlassen. Warum das so ist?

Programm

Dienstag, 14. Oktober 2025
9:00 bis 12:15 und 13:15 bis 16:30 Uhr 

Begrüßung und Einführung

  • Vorstellung der Ziele und Agenda
  • Einführung: Warum strategisches Denken entscheidend ist

Grundlagen der Strategieentwicklung

  • Strategiebegriffe und Geschichte
  • Methoden der Situationsanalyse

Workshop

  • Analyse der eigenen Situation

Ziele definieren und Strategien entwickeln

  • Vision, Mission und Ziele
  • Formulierung von Zielen
  • Formulierung von Strategieansätzen

Priorisierung und Ableitung von Maßnahmen

  • Priorisierung von Strategieansätzen
  • Ableitung von Maßnahmen

Workshop

  • Praxisbeispiel und Aufgabe zu Strategieansätzen und Zielen
  • Coaching durch den Experten für Strategieentwicklung & Digitalisierung

Abschluss und Ausblick

  • Diskussion
  • Ausblick
Teilnehmer:innenkreis
  • Führungskräfte und Entscheider, die eine professionelle Strategieentwicklung voranbringen möchten
  • Fach- und Führungskräfte aus Strategie- und Business-Development-Bereichen
  • Fach- und Führungskräfte, die noch wenig Erfahrung mit Strategieentwicklung haben
Referent:innen
Tobias Fischer

Tobias Fischer ist Gründer und Inhaber der TF-BERATUNG sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule Offenburg. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Offenburg, bevor er leitende Positionen in der Automobil- und Elektrotechnikindustrie übernahm und im Jahr 2019 schließlich die TF-BERATUNG mit den Beratungsfeldern Strategieentwicklung, Prozessmanagement und Produktionsoptimierung gründete.

Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Anfahrt

Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Anfahrt und Parken: TAE - Technische Akademie Esslingen
Gebühren und Fördermöglichkeiten

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
750,00 € (MwSt.-frei)

Fördermöglichkeiten:

Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung leider nicht zur Verfügung.

Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.

Andere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Bewertungen unserer Teilnehmer
(0,0 von 5)
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
0 Sterne
(0)
Noch keine Bewertung für diesen Kurs vorhanden.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Rezensionen .
TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren
Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung