MENU

Führung in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen

Praxistraining für bedarfsorientierte Leitungskompetenz

Angebot runterladen
für

Führung in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen

Ihre Anschrift
Beginn:
16.10.2025 - 09:00 Uhr
Ende:
17.10.2025 - 17:00 Uhr
Dauer:
2,0 Tage
Veranstaltungsnr.:
35437.00.011
Leitung
IPT Internationale Personal- und Teamentwicklung
Präsenz
EUR 1.250,00
(MwSt.-frei)
Mitgliederpreis
Im Rahmen des Bezahlprozesses können Sie die Mitgliedschaft beantragen.
EUR 1.125,00
(MwSt.-frei)
Referent:in

Dipl.-Betriebsw. (FH) Ulrike Noske, M.A.

Internationale Personal- und Teamentwicklung Ulrike Noske
Zertifizierte Trainerin und Beraterin für das DISG – Modell
Zertifizierte Live-Online-Trainerin (TAE)

Frau Noske verfügt über eine jahrelange Erfahrung als Führungskraft, Projektleiterin, Trainerin / Online-Trainerin und Beraterin in nationalen und internationalen Aufgaben bei einem großen Automobilzulieferer. Seit 2013 ist sie selbständige Beraterin und Trainerin mit den Schwerpunkten Führung, Teamentwicklung und Change Management für mittelständische Firmen, in mittelständischen Unternehmen in den Bereichen, Maschinenbau, Industrie und Dienstleistung.

Beschreibung

Führungskräfte in der ersten Reihe stehen vor immer größeren Herausforderungen. An die Umsetzung ihrer Fachaufgaben und an die Führungsaufgaben werden von Vorgesetzten und Mitarbeitern hohe Erwartungen gestellt. Immer komplexer werdende Prozesse müssen optimiert, Mitarbeiter aus den verschiedenen Generationen und Kulturkreisen motiviert und entsprechend ihrer Bedürfnisse geführt werden.



Ziel der Weiterbildung

Die Teilnehmer setzen sich mit ihrer Rolle als Fach- und Führungskraft auseinander. Sie erarbeiten sich Verständnis und Werkzeuge zu den Themen Führung und Kommunikation, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Immer Top!
Unser Qualitätsversprechen

Seit über 65 Jahren gehört die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart – zu Deutschlands größten Weiterbildungs-Anbietern für berufliche und berufsvorbereitende Qualifizierung im technischen Umfeld. Unser Ziel ist Ihr Erfolg. Egal ob Seminar, Zertifikatslehrgang oder Fachtagung, unsere Veranstaltungen sind stets abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ingenieuren sowie Fach- und Führungskräften aus technisch geprägten Unternehmen. Dabei können Sie sich stets zu 100 Prozent auf die Qualität unserer Angebote verlassen. Warum das so ist?

Programm

Donnerstag, 16. und Freitag, 17. Oktober 2025
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Sicher und angemessen Mitarbeiter führen 

  • Führung heute: Erwartungen von Vorgesetzten und Mitarbeitern. Wie sehen wir uns selbst?
  • Sich und anderen gerecht werden im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen und der Fach- und Führungsaufgabe – was unterstützt uns dabei? 
  • Herausforderung: unterschiedliche Generationen und Nationalitäten führen 
  • praktisches Führungsmodell zum angemessenen Umgang mit Herausforderungen

Kommunikation – miteinander reden 

  • Grundlagen gelungener Kommunikation
  • Gesprächsmodell für Gespräche mit Mitarbeitern 
  • Wer fragt führt – Fragetechnik für Führungskräfte 
  • Was hat Selbstreflexion mit gelungener Kommunikation zu tun? 
  • die Arbeit organisieren – erfolgreich delegieren und motivieren 
  • Wenn es schwierig wird im Gespräch: Konfliktgespräche lösungsorientiert führen, souverän mit Angriffen umgehen 
  • zielorientiert informieren und Teambesprechungen führen 
  • bewährte Interventionsmethoden in Gesprächen

Themenwünsche der Teilnehmer

Erarbeiten eines persönlichen Aktionsplans zur Umsetzung der Trainingsinhalte

Die Themen werden von den Teilnehmern, anhand eigener Beispiele, erarbeitet und mit Hintergrundinformationen und Modellen, die das Verständnis unterstützen, ergänzt. 

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte und andere Verantwortliche/Koordinatoren aus der Produktion und aus produktionsnahen Bereichen, wie zum Beispiel Logistik oder Instandhaltung.

Referent:innen
Dipl.-Betriebsw. (FH) Ulrike Noske, M.A.

Internationale Personal- und Teamentwicklung Ulrike Noske
Zertifizierte Trainerin und Beraterin für das DISG – Modell
Zertifizierte Live-Online-Trainerin (TAE)

Frau Noske verfügt über eine jahrelange Erfahrung als Führungskraft, Projektleiterin, Trainerin / Online-Trainerin und Beraterin in nationalen und internationalen Aufgaben bei einem großen Automobilzulieferer. Seit 2013 ist sie selbständige Beraterin und Trainerin mit den Schwerpunkten Führung, Teamentwicklung und Change Management für mittelständische Firmen, in mittelständischen Unternehmen in den Bereichen, Maschinenbau, Industrie und Dienstleistung.

Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Anfahrt

Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Anfahrt und Parken: TAE - Technische Akademie Esslingen
Gebühren und Fördermöglichkeiten

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
1.250,00 € (MwSt.-frei)

Fördermöglichkeiten:

Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann verschiedene Gründe haben. Wir empfehlen Ihnen daher, Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über die Förderfähigkeit der Veranstaltung.

Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.

Bewertungen unserer Teilnehmer
(5,0 von 5)
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
0 Sterne
(0)
Anonym
Führung in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen | 13.02.2025 | verifiziert
Sehr praxisorientierte Veranstaltung

Aufgrund der sehr geringen Teilnehmerzahl, war der Kurs sehr intensiv, was ich als sehr Positiv empfunden habe. Frau Noske ist auf jede Fragestellung super eingegangen.

Der Kurs war sehr praxisorientiert und gut strukturiert.

Durch die integrierten Rollenspiele konnte man die Theorie gleich anwenden.

Zudem war die Kurs-Atmosphäre sehr locker und entspannt.

 

Ich würde den Kurs aufjedenfall Weiterempfehlen.

TAE Newsletter

Bleiben Sie informiert! Entdecken Sie den TAE Themen-Newsletter mit aktuellen Veranstaltungen rund um Ihren persönlichen Tätigkeitsbereich. Direkt anmelden, Interessensbereiche auswählen und regelmäßig relevante Infos zu unserem Weiterbildungsangebot erhalten – abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Jetzt registrieren
Fragen zur Veranstaltung?

Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung