MENU

Software-Programmierung

Werden Sie mit unseren Kursen zum Code-Guru

Softwareentwicklung ist eine Kernkompetenz für alle Branchen

Die fortschreitende Digitalisierung erfordert in nahezu allen Bereichen Software zur Prozessoptimierung und Innovation. Nicht nur Informatiker, sondern auch Fachkräfte aus anderen Disziplinen wie Elektroingenieure, Maschinenbauer und Medizintechniker müssen zunehmend Softwareentwicklung verstehen oder beherrschen. Diese interdisziplinäre Kompetenz ist entscheidend für die Integration von Hardware und Software in modernen Produkten und Systemen. 

Lebenslanges Lernen und kontinuierliche Weiterbildung werden unerlässlich, da Softwareverständnis und -entwicklung branchenübergreifend zu wertvollen Kernkompetenzen werden, unabhängig vom ursprünglichen Studiengang oder Beruf.

Die Softwareprogrammierung hat sich zu einem branchenübergreifenden Schlüsselelement entwickelt, wobei die Anforderungen und Methoden je nach Anwendungsbereich stark variieren können. Diese Vielfalt spiegelt sich in verschiedenen Spezialisierungen wider:

 

In der Regelungs- und Steuerungstechnik liegt der Fokus auf der präzisen Kontrolle von Prozessen und Systemen. Hier kommen oft spezialisierte Programmiersprachen und -umgebungen zum Einsatz, die eine enge Integration mit der Hardware ermöglichen.

Anforderungsanalyse

Was erreicht man eine gute Anforderungsspezifikation?
(1)
Beginn: 30.06.2025
Ende: 02.07.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.520,00
(MwSt.-frei)
Aufgaben- und benutzergerechte Gestaltung von Softwarebenutzungsoberflächen
Beginn: 13.10.2025
Ende: 14.10.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.190,00
(MwSt.-frei)

Softwarearchitektur

Wie wird zuverlässige und hoch-qualitative Software entwickelt?
Beginn: 26.02.2025
Ende: 28.02.2025
weitere Termine
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.270,00
(MwSt.-frei)
Effiziente und nachhaltige Softwareentwicklung
(3)
Beginn: 31.03.2025
Ende: 02.04.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.480,00
(MwSt.-frei)

Softwareprogrammierung

LabVIEW-Workshop zur robusten Softwareentwicklung mit LabVIEW
(2)
Beginn: 18.03.2025
Ende: 20.03.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.510,00
(MwSt.-frei)
Von den Grundlagen zur Anwendung: Eine praxisorientierte Einführung in Python
Beginn: 19.03.2025
Ende: 21.03.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.460,00
(MwSt.-frei)
Effizienz durch Tabellenkalkulation
Beginn: 02.06.2025
Ende: 03.06.2025
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
LabVIEW-Workshop zur robusten Softwareentwicklung mit LabVIEW
(3)
Beginn: 03.06.2025
Ende: 05.06.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.510,00
(MwSt.-frei)
Lösung mathematischer Probleme und grafische Darstellung der Ergebnisse
Beginn: 25.11.2025
Ende: 28.11.2025
Live-Online

Dauer: 4,0 Tage
EUR 2.200,00
(MwSt.-frei)

Softwaretest und Softwarequalität

Moderne Methoden zur praktischen Umsetzung von Softwareentwicklung
(1)
Beginn: 01.04.2025
Ende: 01.04.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 730,00
(MwSt.-frei)
Grundlegende und weiterführende Konzepte und Praktiken für Unit Testing von Software
Beginn: 07.04.2025
Ende: 08.04.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.280,00
(MwSt.-frei)
Vorbereitung auf die Prüfung Certified Tester (FL)
Beginn: 12.05.2025
Ende: 14.05.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.590,00
(MwSt.-frei)

Informieren Sie sich auch über unsere Seminare im Bereich Systems Engineering.

Data Science hat sich als eigenständiger Bereich etabliert, der Programmierung mit statistischen Methoden und maschinellem Lernen verbindet. Hier werden spezielle Bibliotheken und Werkzeuge eingesetzt, um aus großen Datenmengen wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Anforderungsanalyse

Grundlagenwissen für die Arbeit mit Anforderungen und die Kommunikation mit Kunden
Beginn: 14.05.2025
Ende: 16.05.2025
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.550,00
(MwSt.-frei)
Aufgaben- und benutzergerechte Gestaltung von Softwarebenutzungsoberflächen
Beginn: 13.10.2025
Ende: 14.10.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.190,00
(MwSt.-frei)

Softwarearchitektur

Wie wird zuverlässige und hoch-qualitative Software entwickelt?
Beginn: 26.02.2025
Ende: 28.02.2025
weitere Termine
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.270,00
(MwSt.-frei)

Softwareprogrammierung

Von den Grundlagen zur Anwendung: Eine praxisorientierte Einführung in Python
Beginn: 19.03.2025
Ende: 21.03.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.460,00
(MwSt.-frei)
Praktische Einführung in leistungsfähige SQL-Techniken
Beginn: 28.04.2025
Ende: 29.04.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Tabellarische Daten strukturiert und verlässlich mit SQL pflegen und administrieren
Beginn: 30.04.2025
Ende: 30.04.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 720,00
(MwSt.-frei)
Workshop zur Anwendung von Python Modulen
Beginn: 12.05.2025
Ende: 14.05.2025
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.550,00
(MwSt.-frei)
Python-Datenanalyse und wissenschaftliches Rechnen mit Python mit den Modulen Numpy, Pandas, SciPy und Matplotlib
(2)
Beginn: 10.11.2025
Ende: 12.11.2025
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.550,00
(MwSt.-frei)

Softwaretest und Softwarequalität

Methoden zur Sicherstellung und Verbesserung der Softwarequalität
(1)
Beginn: 20.03.2025
Ende: 20.03.2025
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 720,00
(MwSt.-frei)
Moderne Methoden zur praktischen Umsetzung von Softwareentwicklung
(1)
Beginn: 01.04.2025
Ende: 01.04.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 730,00
(MwSt.-frei)

Informieren Sie sich auch über unsere Seminare im Bereich Data Science.

Die Embedded Programmierung bildet das Rückgrat vieler moderner Geräte und Systeme. Sie erfordert ein tiefes Verständnis für die Interaktion zwischen Software und Hardware sowie Kenntnisse in ressourceneffizienter Programmierung, da oft mit begrenztem Speicher und Rechenleistung gearbeitet wird.

Anforderungsanalyse

Was erreicht man eine gute Anforderungsspezifikation?
(1)
Beginn: 30.06.2025
Ende: 02.07.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.520,00
(MwSt.-frei)
Anforderungen ermitteln, dokumentieren, qualitätssichern und verwalten
Beginn: 29.09.2025
Ende: 29.09.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 750,00
(MwSt.-frei)
Aufgaben- und benutzergerechte Gestaltung von Softwarebenutzungsoberflächen
Beginn: 13.10.2025
Ende: 14.10.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.190,00
(MwSt.-frei)

Softwarearchitektur

Auswahl und Anwendung von Software Architektur-Mustern unter Berücksichtigung von Laufzeitanforderungen
(1)
Beginn: 13.03.2025
Ende: 13.03.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 720,00
(MwSt.-frei)

Softwareprogrammierung

Mit vielen Beispielen und praktischen Übungen
(1)
Beginn: 05.05.2025
Ende: 08.05.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 4,0 Tage
EUR 1.930,00
(MwSt.-frei)
Effiziente und nachhaltige Softwareentwicklung für Embedded C++
Beginn: 06.06.2025
Ende: 06.06.2025
Live-Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 720,00
(MwSt.-frei)
Hardwarenahe Softwareentwicklung von der Theorie zur Praxis auf dem Raspberry Pi
Beginn: 19.11.2025
Ende: 20.11.2025
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
C++ für eingebettete Anwendungen
Beginn: 01.12.2025
Ende: 04.12.2025
Präsenz

Dauer: 4,0 Tage
EUR 1.930,00
(MwSt.-frei)
Praktische Entwicklung und Umsetzung hardwarenaher Softwareentwicklung
Beginn: 03.12.2025
Ende: 04.12.2025
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Erweiterungen, Tests, Drittherstellerbibliotheken und generische Programmierung in C++
Beginn: 22.01.2025
Ende: 24.01.2025
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.550,00
(MwSt.-frei)

Softwaretest und Softwarequalität

Grundlegende und weiterführende Konzepte und Praktiken für Unit Testing von Software
Beginn: 07.04.2025
Ende: 08.04.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.280,00
(MwSt.-frei)
Einstieg in die theoretische und praktische Welt des Embedded Unit Testing
Beginn: 10.06.2025
Ende: 11.06.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Entwicklung sicherheitsrelevanter Embedded Software
Beginn: 24.06.2025
Ende: 25.06.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.360,00
(MwSt.-frei)

Informieren Sie sich auch über unsere Seminare im Bereich Systems Engineering.

Im Bereich der Applikationsprogrammierung steht die Entwicklung von Anwendungen für Endnutzer im Vordergrund. Hier kommen häufig höhere Programmiersprachen und moderne Entwicklungsframeworks zum Einsatz, die eine schnelle und flexible Umsetzung von Benutzeroberflächen und Funktionalitäten ermöglichen.

Anforderungsanalyse

Grundlagenwissen für die Arbeit mit Anforderungen und die Kommunikation mit Kunden
Beginn: 14.05.2025
Ende: 16.05.2025
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.550,00
(MwSt.-frei)
Bewährte Praktiken, Methoden und MBSE-Framework
(2)
Beginn: 20.05.2025
Ende: 22.05.2025
weitere Termine
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.610,00
(MwSt.-frei)
Bewährte Praktiken, Methoden und MBSE-Framework
Beginn: 23.06.2025
Ende: 26.06.2025
weitere Termine
Live-Online

Dauer: 4,0 Tage
EUR 1.750,00
(MwSt.-frei)

Softwarearchitektur

Effiziente und nachhaltige Softwareentwicklung
(3)
Beginn: 31.03.2025
Ende: 02.04.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.480,00
(MwSt.-frei)

Softwareprogrammierung

Effiziente und nachhaltige Softwareentwicklung
(3)
Beginn: 31.03.2025
Ende: 02.04.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.480,00
(MwSt.-frei)
Programmierung in C# mit Microsoft Visual Studio
Beginn: 07.04.2025
Ende: 09.04.2025
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.380,00
(MwSt.-frei)
Microsoft Visual Studio Workshop
Beginn: 03.11.2025
Ende: 05.11.2025
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.300,00
(MwSt.-frei)
Erweiterungen, Tests, Drittherstellerbibliotheken und generische Programmierung in C++
Beginn: 22.01.2025
Ende: 24.01.2025
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.550,00
(MwSt.-frei)

Softwaretest und Softwarequalität

Methoden zur Sicherstellung und Verbesserung der Softwarequalität
(1)
Beginn: 20.03.2025
Ende: 20.03.2025
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 720,00
(MwSt.-frei)
Moderne Methoden zur praktischen Umsetzung von Softwareentwicklung
(1)
Beginn: 01.04.2025
Ende: 01.04.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 730,00
(MwSt.-frei)
Verfahren und Methoden für eine zuverlässige und fehlerfreie Software
Beginn: 02.04.2025
Ende: 03.04.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.360,00
(MwSt.-frei)
Fähigkeiten, Qualifikationen und das Mindset der Qualitätssicherung verstehen
(2)
Beginn: 04.04.2025
Ende: 04.04.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 760,00
(MwSt.-frei)

Die Netzwerk- und Gebäudetechnik erfordert Kenntnisse in der Programmierung von vernetzten Systemen und Protokollen. Hier spielt die Integration verschiedener Technologien und die Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit eine zentrale Rolle.

Anforderungsanalyse

Was erreicht man eine gute Anforderungsspezifikation?
(1)
Beginn: 30.06.2025
Ende: 02.07.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.520,00
(MwSt.-frei)
Aufgaben- und benutzergerechte Gestaltung von Softwarebenutzungsoberflächen
Beginn: 13.10.2025
Ende: 14.10.2025
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.190,00
(MwSt.-frei)

Softwareprogrammierung

Workshop zur praktischen Anwendung mit Raspberry Pi Minirechner
(1)
Beginn: 10.07.2025
Ende: 11.07.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.360,00
(MwSt.-frei)
Workshop mit Software Analyser „Wireshark“ und Raspberry Pi
Beginn: 08.11.2024
Ende: 08.11.2024
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 690,00
(MwSt.-frei)

Softwaretest und Softwarequalität

Moderne Methoden zur praktischen Umsetzung von Softwareentwicklung
(1)
Beginn: 01.04.2025
Ende: 01.04.2025
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 730,00
(MwSt.-frei)