WICHTIG: Eingeschränkter Parkraum. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise über die aktuelle Parksituation. Mehr erfahren
MENU

Systems Engineering

Interdisziplinäre Kompetenzen für die Zukunft der Technik

Weiterbildung in Systems Engineering

Sie entwickeln komplexe Produkte oder intelligente technische Systeme? Sie müssen dabei sicherheitskritische Aspekte und kundenindividuelle Bedürfnisse abbilden? In Ihrem Entwicklungsprozess sollen fachübergreifende Teams möglichst effizient zusammenarbeiten? Dann sollten Sie sich mit Systems Engineering beschäftigen.

Das Systems Engineering ist ein umfassender Prozess, der verschiedene Fachgebiete miteinander verbindet. Dazu gehören das Software Engineering, Requirements Engineering, Electrical Engineering, Mechanical Engineering und Material Engineering. Diese Disziplinen arbeiten Hand in Hand, um hochwertige und zuverlässige Systeme zu entwickeln – sei es in der Elektronik, im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik und Robotik, im Fahrzeugbau, der Luft- und Raumfahrttechnik oder der Medizintechnik.
Die interdisziplinäre Herangehensweise des Systems Engineering optimiert die Entwicklung und Realisierung komplexer technischer Systeme in großen Projekten und bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen.

Durch den ganzheitlichen Ansatz wird die Kommunikation verbessert, effektives Risikomanagement ermöglicht und die Effizienz gesteigert. Es fördert Flexibilität, Qualität und Zuverlässigkeit, um sicherzustellen, dass sich Systeme an ändernde Anforderungen anpassen können. Systems Engineering ermöglicht außerdem Skalierbarkeit und hilft dabei, komplexe Systeme kostengünstig und kundenorientiert zu entwickeln.

In der heutigen Arbeitswelt sind Ingenieurinnen und Ingenieure mit breiten und interdisziplinären Kompetenzen gefragt wie nie zuvor. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich in diesen Kompetenzen weiterzubilden und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.

Nutzen Sie diese Chance und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft mit einer Weiterbildung im Systems Engineering!

Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Workshop für praktische Anwendungen mit SysML
(1)
Beginn: 18.09.2024
Ende: 20.09.2024
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.460,00
(MwSt.-frei)
Bewährte Praktiken, Methoden und MBSE-Framework
(2)
Beginn: 08.10.2024
Ende: 10.10.2024
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.610,00
(MwSt.-frei)
Bewährte Praktiken, Prozesse, Methoden und technisches Management
Beginn: 12.11.2024
Ende: 14.11.2024
Live-Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.460,00
(MwSt.-frei)
Grundlagen, Systemverständnis und Anwendernutzen
Beginn: 18.11.2024
Ende: 19.11.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.150,00
(MwSt.-frei)
Entwicklung sicherheitsrelevanter Embedded Software
Beginn: 09.07.2024
Ende: 10.07.2024
Live-Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.360,00
(MwSt.-frei)
Wie wird zuverlässige und hoch-qualitative Software entwickelt?
Beginn: 09.09.2024
Ende: 11.09.2024
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.270,00
(MwSt.-frei)
Kompetenzen zur gezielten Auswahl und Implementierung von KI-Komponenten
Beginn: 14.10.2024
Ende: 15.10.2024
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Effektive Methoden für die Qualitätssicherung in Embedded-Systemen
Beginn: 17.10.2024
Ende: 17.10.2024
weitere Termine
Live-Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Potential zur Effizienzsteigerung des Engineerings
Beginn: 21.10.2024
Ende: 22.10.2024
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Mit vielen Beispielen und praktischen Übungen
Beginn: 21.10.2024
Ende: 24.10.2024
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 4,0 Tage
EUR 1.930,00
(MwSt.-frei)
Grundlagen, Prinzipien und Anwendungen für robuste und zukunftsfähige Systemarchitekturen
Beginn: 23.10.2024
Ende: 23.10.2024
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 760,00
(MwSt.-frei)
Konzepte, Entwurfsmethoden, Test
(1)
Beginn: 24.10.2024
Ende: 24.10.2024
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 720,00
(MwSt.-frei)
Was macht eine gute Anforderungsspezifikation aus?
(1)
Beginn: 04.11.2024
Ende: 06.11.2024
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.520,00
(MwSt.-frei)
Effiziente und nachhaltige Softwareentwicklung für Embedded C++
Beginn: 14.11.2024
Ende: 14.11.2024
weitere Termine
Live-Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 720,00
(MwSt.-frei)
Konzepte und Architekturen für die Realtime Parallelität
Beginn: 18.11.2024
Ende: 19.11.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.280,00
(MwSt.-frei)
Embedded Programmierung auf dem Betriebssystem Linux
Beginn: 20.11.2024
Ende: 21.11.2024
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
C++ für eingebettete Anwendungen
Beginn: 02.12.2024
Ende: 04.12.2024
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.450,00
(MwSt.-frei)
Fortgeschrittene Linux-Systemadministration
Beginn: 04.12.2024
Ende: 05.12.2024
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Hardwarenahe Softwareentwicklung von der Theorie zur Praxis auf dem Raspberry Pi
Beginn: 05.02.2025
Ende: 06.02.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Praktische Entwicklung und Umsetzung hardwarenaher Softwareentwicklung
Beginn: 19.02.2025
Ende: 20.02.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Marktreife Produkte durch kundenzentrierte Anforderungsanalyse
(1)
Beginn: 16.09.2024
Ende: 17.09.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.150,00
(MwSt.-frei)
Anforderungen ermitteln, dokumentieren, qualitätssichern und verwalten
Beginn: 23.09.2024
Ende: 23.09.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 750,00
(MwSt.-frei)
Grundlagenwissen für die Arbeit mit Anforderungen und die Kommunikation mit Kunden
Beginn: 25.09.2024
Ende: 27.09.2024
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.550,00
(MwSt.-frei)
Potential zur Effizienzsteigerung des Engineerings
Beginn: 21.10.2024
Ende: 22.10.2024
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.310,00
(MwSt.-frei)
Was macht eine gute Anforderungsspezifikation aus?
(1)
Beginn: 04.11.2024
Ende: 06.11.2024
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.520,00
(MwSt.-frei)
Basics für Design- und Prozess-FMEA mit Übungen und individuellen Lösungsvorschlägen
Beginn: 02.07.2024
Ende: 04.07.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.480,00
(MwSt.-frei)
Workshop zur Erarbeitung von Risikobeurteilungen
Beginn: 24.10.2024
Ende: 24.10.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 700,00
(MwSt.-frei)
Workshop zu SISTEMA im Rahmen der Maschinenrichtlinie
Beginn: 28.11.2024
Ende: 28.11.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 660,00
(MwSt.-frei)
Zertifikatslehrgang
Entwicklung sicherer Automobil-Elektronik – optionale Zertifikatsprüfung
(2)
Beginn: 03.12.2024
Ende: 04.12.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.360,00
(MwSt.-frei)
Beginn: 17.03.2025
Ende: 18.03.2025
weitere Termine
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.170,00
(MwSt.-frei)
Notwendige Anforderungen an Technik, Infrastruktur und Organisation für eine sichere Batteriefertigungsanlage
Beginn: 06.12.2023
Ende: 06.12.2023
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 695,00
(MwSt.-frei)
Schwing- und Schockprüfungen, Auswahl und Betrieb von Schwing- und Stoßprüfanlagen mit Experimenten
Beginn: 24.09.2024
Ende: 26.09.2024
Präsenz

Dauer: 3,0 Tage
EUR 1.850,00
(MwSt.-frei)
Maß-, Form- und Lagetolerierung gemäß ISO GPS Normung
(1)
Beginn: 17.10.2024
Ende: 18.10.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.210,00
(MwSt.-frei)
Klimaprüfung, Strahlung, Licht, Schadgase, Staub/Wasser, Kombinationsprüfungen, Klimamess-/Simulationsanlagentechnik, Prüfnormen
Beginn: 13.11.2024
Ende: 14.11.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.250,00
(MwSt.-frei)
Dämpfen, Isolieren, Tilgen und Systemverstimmung, Modal- und Betriebsschwingformanalyse, Wuchten
Beginn: 21.11.2024
Ende: 22.11.2024
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.240,00
(MwSt.-frei)
Formale und technische Anforderungen und ihre praxisgerechte Umsetzung
Beginn: 27.11.2024
Ende: 27.11.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 695,00
(MwSt.-frei)
Arten und Mechanismen, Werkstoffe, Mechanik und Simulation zur Auslegungsunterstützung
Beginn: 28.11.2024
Ende: 28.11.2024
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 650,00
(MwSt.-frei)
MRK-Applikationen normkonform nach ISO TS 15066 umsetzen - Anforderungen, Potentiale und Lösungen
Beginn: 28.11.2024
Ende: 28.11.2024
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 695,00
(MwSt.-frei)
Wie man sicherheitstechnische Anforderungen erfüllt, das richtige System auswählt, korrekt integriert und teure Fehler vermeidet
Beginn: 29.11.2024
Ende: 29.11.2024
Präsenz

Dauer: 1,0 Tag
EUR 695,00
(MwSt.-frei)
Praktisch orientierte statistische Versuchsplanung
(2)
Beginn: 07.04.2025
Ende: 08.04.2025
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.150,00
(MwSt.-frei)
Wie man kostengünstig entwickelt und konstruiert und dabei Nutzen und Leistung steigert
Beginn: 16.10.2023
Ende: 17.10.2023
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.180,00
(MwSt.-frei)
So senken Sie die Bauteilkosten um 5 bis 25 Prozent!
Beginn: 24.10.2023
Ende: 25.10.2023
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.050,00
(MwSt.-frei)
Statistische Methoden, Versuchsauswertung, probabilistischer Festigkeitsnachweis
Beginn: 12.06.2024
Ende: 13.06.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.150,00
(MwSt.-frei)
Marktreife Produkte durch kundenzentrierte Anforderungsanalyse
(1)
Beginn: 16.09.2024
Ende: 17.09.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.150,00
(MwSt.-frei)
Beginn: 19.09.2024
Ende: 20.09.2024
Präsenz

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.250,00
(MwSt.-frei)
Verfahren, Technologie, Bauteile, Werkzeuge, Entwicklungsprozess und Simulation
Beginn: 05.11.2024
Ende: 06.11.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.210,00
(MwSt.-frei)
Untersuchungsmethoden, Analyse und Interpretation von Schadensfällen
Beginn: 06.11.2024
Ende: 06.11.2024
weitere Termine
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 650,00
(MwSt.-frei)
Wie man die wirklich neuen Ideen findet und in einem überzeugenden Konzept realisiert
(1)
Beginn: 11.11.2024
Ende: 12.11.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.240,00
(MwSt.-frei)
Überblick über Additive Fertigungsverfahren – Werkstoffe und Herausforderungen
Beginn: 02.12.2024
Ende: 03.12.2024
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.150,00
(MwSt.-frei)
Definition, Methodik, Auslegungskriterien und Optimierungen
Beginn: 12.02.2025
Ende: 12.02.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 610,00
(MwSt.-frei)
Zertifikatslehrgang
Grundlagen und Spezialisierung in Reibung, Verschleiß, Schmierung
(1)
Beginn: 12.02.2025
Ende: 27.11.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 10,0 Tage
EUR 5.480,00
(MwSt.-frei)
Aufbau, Mechanik und Verarbeitung in tribologischen Anwendungen
Beginn: 13.02.2025
Ende: 13.02.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 1,0 Tag
EUR 610,00
(MwSt.-frei)
Biopolymere: Rohstoffe, Herstellung, Verarbeitung, Einsatz und Entsorgung
Beginn: 24.03.2025
Ende: 25.03.2025
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.180,00
(MwSt.-frei)
Grundlagen, Fertigung und Anwendungen
Beginn: 21.11.2023
Ende: 22.11.2023
Flex: Präsenz oder Online

Dauer: 2,0 Tage
EUR 1.150,00
(MwSt.-frei)

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Carmen Fritz, M.Sc.
Carmen Fritz, M.Sc.
Informationstechnik (IT)