WICHTIG: Eingeschränkter Parkraum. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise über die aktuelle Parksituation. Mehr erfahren
MENU

Lernsettings

Hier finden Sie eine kurze Erklärung der verschiedenen Lernsettings. Sollten Sie Fragen zu einem der Formate haben, helfen Ihnen unsere Ansprechpartner jederzeit gerne weiter.

Präsenz

Diese Veranstaltungen finden ausschließlich in persönlicher Präsenz am jeweiligen Veranstaltungsort statt. Sofern auf der Veranstaltungsseite nicht anders ausgewiesen, ist dies in der Regel das Gebäude der TAE in Ostfildern bei Stuttgart.

On-Demand

Lernen bei Bedarf, wann und wo es Ihnen gefällt – und das im eigenen Lerntempo. Bei unseren Learning-On-Demand-Kursen kommen unterschiedliche digitale Lernformate zum Einsatz. Egal ob klassischer Online-Kurs mit Video Lectures, Learning Nuggets oder interaktive Übungsaufgaben – die Lerneinheiten sind stets auf den zu vermittelnden Inhalt abgestimmt. Diese Veranstaltungen stehen Ihnen 24h am Tag, zum Abruf bereit.

Live-Online

Im Gegensatz zu unseren On-Demand-Angeboten stehen diese Veranstaltungen nicht auf Abruf zur Verfügung, sondern finden „live“ zu einem festgelegten Termin statt. Teilnehmer und Referenten treffen sich in einem virtuellen Veranstaltungsraum, hören und sehen sich gegenseitig, und können unmittelbar Fragen, Informationen oder Dokumente austauschen. Zum Einsatz kommen hierbei gängige Webkonferenz-Tools, die leicht zu bedienen sind, nur minimale technische Voraussetzungen erfordern und für die Vermittlung von digitalen Lerninhalten optimiert sind.

Blended-Learning

Veranstaltungen dieser Art setzen sich aus virtuellen und nicht-virtuellen Teilen zusammen. Häufig wird diese Lernmethode bei Zertifikatslehrgängen angewandt. Auf eine Präsenzeinheit folgt dann beispielsweise ein Online-Training. Dabei kann es sich um eine On-Demand- oder Live-Online-Session handeln. Beim Blended Learning verschmelzen letztlich Präsenz- und Online-Methoden in digitalen und analogen Lernsettings miteinander – natürlich immer optimal abgestimmt auf den jeweiligen Inhalt.

Flex

Hierbei handelt es sich um hybride Veranstaltungen. Das heißt, Sie haben die Wahl. Entscheiden Sie selbst, ob Sie vor Ort oder online von zu Hause bzw. dem Arbeitsplatz aus teilnehmen möchten. Wählen Sie die Online-Teilnahme, werden Sie zum regulären Präsenztermin „live“ über ein Webkonferenz-Tool zur Veranstaltung vor Ort zugeschaltet. Sie hören die Fragen aller Teilnehmer, die Kamera im Kursraum ist allerdings auf den Referenten gerichtet, während Ihnen Unterlagen digital zur Verfügung stehen. Die Bedienung des Tools ist simpel und die technischen Anforderungen dafür sind minimal. Gemischte Gruppen sind hier keine Seltenheit.