MENU

GPM-Zertifizierung: Erfolgreich im Projektmanagement

03. Februar 2025 | Management und Führung

Projektmanagement ist ein essenzieller Bestandteil moderner Unternehmen, und eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich kann die Karrierechancen erheblich verbessern. Eine GPM-Zertifizierung bietet eine anerkannte Qualifikation, die Fachwissen und Kompetenzen im Projektmanagement bestätigt. Doch was genau steckt dahinter, und welche Zertifizierung passt am besten zu Ihnen?

Für was steht die Abkürzung GPM?

GPM ist die Abkürzung für „Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement“. Der Verband fördert die Professionalisierung des Projektmanagements in Deutschland durch Weiterbildung, Zertifizierung, Netzwerkbildung und wissenschaftliche Publikationen. Die GPM  bietet außerdem Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement an.

Was ist die GPM-Zertifizierung und warum ist sie wichtig?

Die GPM-Zertifizierung ist ein anerkanntes Qualifikationssystem im Projektmanagement und orientiert sich an den internationalen Standards der International Project Management Association (IPMA). Sie bestätigt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement und wird von Arbeitgebern weltweit geschätzt.

Welche Vorteile bietet das GPM Basiszertifikat?

Das Basiszertifikat vermittelt grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement und ist ideal für Einsteiger. Es zeigt, dass der Inhaber die grundlegenden Prinzipien und Methoden des Projektmanagements versteht.

Was ist der Unterschied zwischen dem GPM Basiszertifikat und dem Zertifikat Level D?

Das Basiszertifikat richtet sich an Einsteiger, während Level D für Personen mit ersten praktischen Erfahrungen im Projektmanagement gedacht ist. Level D vertieft die Kenntnisse und Fähigkeiten und bereitet auf komplexere Projekte vor.

Wie kann eine GPM-Zertifizierung meine Karrierechancen verbessern?

Eine GPM-Zertifizierung erhöht die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten. Sie kann zu besseren Jobangeboten, höheren Gehältern und mehr Verantwortung im Beruf führen.

Welche Inhalte werden in der GPM Basiszertifizierung vermittelt?

Die Basiszertifizierung deckt Themen wie Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ab. Sie beinhaltet auch grundlegende Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements.

Welche Voraussetzungen gibt es für die GPM Level D Zertifizierung?

Für Level D sollten Teilnehmer bereits erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt haben. Außerdem ist das Basiszertifikat Voraussetzung für die Prüfung zum Level D. Manche Bildungseinrichtungen bieten die Vorbereitung auf beide Prüfungen im Paket unter dem Label Level D an. Es müssen dann beide Prüfungen an einem Tag absolviert werden. Das hat den Nachteil, dass beim Verfehlen eines Prüfungsergebnisses automatisch das andere auch für ungültig bewertet wird, auch wenn die zweite Prüfung bestanden wurde.

Wie läuft die Prüfung zur GPM-Zertifizierung ab?

Die Prüfungen bestehen aus einem schriftlichen Test und kann können je nach Zertifizierungsstufe auch mündliche Prüfungen oder Projektarbeiten umfassen.

Wie lange dauert es, eine GPM-Zertifizierung zu erlangen?

Die Dauer variiert je nach Zertifizierungsstufe und individuellen Vorkenntnissen. In der Regel kann das Basiszertifikat innerhalb weniger Wochen erlangt werden, während Level D mehrere Monate in Anspruch nehmen kann. Die Seminare bei der TAE, die auf die beiden Zertifizierungen vorbereiten, sind als Blended Learning Lehrgänge konzipiert und umfassen 5 bzw. 6 Tage (in Präsenz und Online). 

Wie wird eine GPM-Zertifizierung von Arbeitgebern bewertet?

Arbeitgeber schätzen die GPM-Zertifizierung als Nachweis für fundierte Projektmanagement-Kenntnisse und -Fähigkeiten. Sie kann ein entscheidender Faktor bei der Einstellung und Beförderung sein.

Eine GPM-Zertifizierung ist eine wertvolle Investition in die eigene berufliche Zukunft. Sie verbessert nicht nur die Karrierechancen, sondern bietet auch eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Tätigkeit im Projektmanagement. 
Weitere Informationen zur GPM und den Angeboten finden Sie direkt bei der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM)

Mit unseren praxisorientierten Weiterbildungen und Zertifikatslehrgängen an der TAE unterstützen wir Sie dabei, Ihre Projektmanagement-Kompetenzen zu erweitern und beruflich erfolgreich zu sein:

Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von umfassenden Kursinhalten zu Projektplanung, -durchführung und -kontrolle, vermittelt von unseren erfahrenen Dozenten und gehen Sie perfekt vorbereitet in die GPM-Prüfung.