Basiskurs Mammographie
Theorie und Einstelltechnik an einem Hologic Selenia Dimension
Basiskurs Mammographie
Francesca Funaro, MTAR
Fachkraft für Mammographie, Esslingen
Korrekt eingestellte Röntgenaufnahmen der Mamma sind die Voraussetzung für eine treffsichere Beurteilung der Untersuchung. Deswegen müssen die Anforderungen an die Einstelltechnik bekannt sein und beachtet werden.
Ziel der Weiterbildung
In diesem Grundkurs werden die Grundlagen der Anatomie, die Priorität der Anamnese, der Umgang mit dem Patienten, die Bildgütekriterien und der Fehlererkennung behandelt. Die Positionierungstechniken der Standardaufnahmen, Tipps und Tricks bei „schwierigen“ Patienten und die Bildbeurteilung werden im praktischen Teil des Kurses vermittelt. Ihre Fragen werden direkt beantwortet.
Veranstaltungsort:
Klinikum Esslingen
Hirschlandstraße 97 – 1. Stock Radiologie –
73730 Esslingen am Neckar
Seit über 65 Jahren gehört die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart – zu Deutschlands größten Weiterbildungs-Anbietern für berufliche und berufsvorbereitende Qualifizierung im technischen Umfeld. Unser Ziel ist Ihr Erfolg. Egal ob Seminar, Zertifikatslehrgang oder Fachtagung, unsere Veranstaltungen sind stets abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ingenieuren sowie Fach- und Führungskräften aus technisch geprägten Unternehmen. Dabei können Sie sich stets zu 100 Prozent auf die Qualität unserer Angebote verlassen. Warum das so ist?

Samstag, 27. September 2025
9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 15.45 Uhr, inkl. Pausen
Theoretischer Teil
Häufigkeit von Brustkrebs, Anamnese, Umgang mit dem Patienten, Anatomie, Anomalien, Implantate, Standardeinstelltechnik, Bildgüte und Fehlererkennung
Praktischer Teil
Einstelltechnik am modernen Tomosynthesegerät: Halogic, Selencia Dimensions. Standardeinstelltechnik am Model, ACL, Bildbesprechung
Dieser Kurs richtet sich an MTRA und MFA, die mit der Mammographie beginnen oder bereits die notwendigen Grundlagen der Einstelltechnik vertiefen möchten.

Die Teilnahme beinhaltet Verpflegung sowie ausführliche Unterlagen.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt:
370,00 €
(MwSt.-frei)
Fördermöglichkeiten:
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss aus der ESF-Fachkursförderung.
Bisher sind diese Mittel für den vorliegenden Kurs nicht bewilligt. Dies kann verschiedene Gründe haben. Wir empfehlen Ihnen daher, Kontakt mit unserer Anmeldung aufzunehmen. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft über die Förderfähigkeit der Veranstaltung.
Weitere Bundesland-spezifische Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Inhouse Durchführung:
Sie möchten diese Veranstaltung firmenintern bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann fragen Sie jetzt ein individuelles Inhouse-Training an.
Ihr Ansprechpartner für die Veranstaltung

Das Material war gut aufgearbeitet, die Referentin sehr geduldig. Auf jede Frage oder Problematik wurde ausführlich eingegangen. Im praktischen Teil war auch Modell sehr verständisvoll und geduldig.
Für die Teilnehmer wäre es wohl bequemer, wenn im theoretischen Teil auch Tische zur Verfügung stehen würden.